
travelite - Reisegepäck seit 1949

Hamburg – unser Heimathafen.
Als ein marktführendes, deutsches Kofferunternehmen hat travelite seinen Sitz im norddeutschen Hamburg. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit über 70 Jahren im Koffergeschäft ist. Drei Generationen führten und führen travelite mit persönlicher Stärke, innovativer Flexibilität und einem beispiellosen Fokus auf die Belange unserer Kunden zum unternehmerischen Erfolg, der stetig wächst. Unser Erfolg resultiert aus dem Schulterschluss zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern: Gemeinsam und auf Augenhöhe arbeiten wir Tag für Tag dafür. Wir entwickeln Reisegepäck in einer Qualität, das mit Eigenschaften wie leichtem Gewicht, hoher Stabilität, attraktiver Gestaltung, funktionalem Design und Wertigkeit genauso überzeugt wie mit einem top Preis-Leistungsverhältnis. Mit einem Koffer, einer Reisetasche oder einem Rucksack von travelite an der Seite steht Dir die Welt offen – egal, ob Du geschäftlich oder privat unterwegs bist.
Qualität – unsere Produkte.
Seit der Unternehmensgründung 1949 achtet travelite besonders auf hohe Güte: Zum einen bei der Wahl der Materialien unserer Produkte. Wir setzen auf die neusten Materialien mit den bewährtesten Eigenschaften. Zum anderen bei der Produktion. Unser Ziel ist es, Ihnen Koffer & Co. in bester Qualität zu bieten – schön, funktional und langlebig, eben für jede Reise.
Partner – unsere Fachhändler und Kunden.
travelite setzt seit jeher auf eine enge Verbindung zum Fachhandel. Als Partner sind uns unsere Fachhändler sehr wichtig: Sie stehen in direktem Kontakt mit den Verbrauchern. Über diesen direkten Draht ins Marktgeschehen erreichen uns Kundenwünsche, Produkterfahrungen und Anfragen schnell und unkompliziert – und wir können gemeinsam die beste Lösung für den Kunden finden.

Ausgewählte Mitarbeiter-Stimmen

Historie
Wir von travelite stehen für über 70 Jahre Know-How als Kofferhersteller. Wie die Geschichte des Softwareunternehmens Microsoft beginnt auch unsere Geschichte in einer Garage: Die stand in der Elisenstraße in Hamburg und war 1949 unser erster Firmensitz. Wie travelite zu einem der führenden Kofferhersteller wurde, zeigen die Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte:
1949
travelite sticht in See
Anna und Gerhard Winkler gründen in einer Garage in der Hamburger Elisenstraße die „Gerhard Winkler + Co. Taschenfabrik“. Ihre ersten Produkte sind Einkaufsnetze aus Hanf und Wolle. Es folgen Einkaufstaschen - schon damals gefertigt aus Baumwolle und Kunstleder. Ihre Baumwolltaschen lassen die Hamburger Unternehmer bald auch von Pariser Textildruckern aufwendig bedrucken.
1954 bringt travelite den „Artikel 20“ – „wiegt 20 Gramm, trägt 20 Kilo“ – auf den Markt: Eine leichte Einkaufstasche mit Kordelzug aus Kunststoff, die Schweres tragen kann und zum ersten travelite-Produktschlager wird. Zwei Jahrzehnte nach der Unternehmensgründung steigt mit Gisela (eine geborene Winkler) und ihrem Mann Christian Nannen die zweite Generation ins Familienunternehmen ein.
1978
travelite wagt sich in neue Gewässer
Die Marke travelite, sie steht für „travel“ und „light“, wird beim Patentamt eingetragen. Der steigenden Nachfrage nach leichtem Reisegepäck kommt das Familienunternehmen nach, indem es mit einem für die Kofferbranche der 1970er-Jahre außergewöhnlichem Pioniergeist in die Auslandsfertigung einsteigt: zunächst in Italien, dann in Südamerika. Schnell wendet man sich jedoch nach Asien und produziert in Hongkong, Süd-Korea, Taiwan, Indonesien, Vietnam und schließlich China. travelite bietet als erste deutsche Marke Reisetaschen an, die sich vom Gros des Marktes unterscheiden: Sie sind leichter, robuster, vielseitiger, bunter – einfach anders. 1999 erscheint die Marke travelite zum ersten Mal im Firmennamen: „travelite – Gerhard Winkler + Co.“ Im selben Jahr tritt mit Jan-Oliver Nannen die dritte Generation ins Unternehmen ein.
2002
travelite holt Alfred Gruber an Bord
Alfred Gruber wird Vertriebsleiter und 2006 neben der Familie Nannen geschäftsführender Gesellschafter. 2009 bringt travelite den Koffer „Elbe“ auf den Markt: Der erste Polycarbonat-Trolley des Hamburger Familienunternehmens, der bis heute ein echter travelite-Bestseller ist. Seit seiner Markteinführung gehen täglich weltweit rund 80 „Elbe“ über den Ladentisch. Doch auf diesem Erfolg ruhen wir uns nicht aus: Wir überarbeiten den Koffer ständig und halten ihn mit regelmäßigen Anpassungen an marktrelevante Faktoren stets auf dem neusten Stand der Koffertechnik. Das wird belohnt: Unser „Elbe“ schneidet einige Jahre später im Test der Verbraucherschützer der Stiftung Warentest mit einer guten Note ab. Das Wissen, das wir mit unserem „ELBE“ sammeln, fließt in sämtliche Gepäckserien von travelite ein – und so bleiben wir auf Erfolgskurs.
2020
travelite stellt mittlerweile seit über 70 Jahren Gepäcklösungen her
Know-How, Tradition und Leidenschaft sind der stete Wind, der uns vorantreibt, immer besser zu werden. Wir sind überzeugt davon, dass Information stetig fließen muss. Deshalb stehen wir im kontinuierlichen Austausch mit Handel und Verbrauchern. Wir setzen auf starke Partnerschaften, die nachhaltiges Wachstum, vorbildlichen und erstklassigen Service sowie eine Vielfalt an Produkten, die Du als Kunde von uns erwartest.